
Wir überzeugen mit Qualität und Service
Für Auftraggeber aus Industrie, Handwerk und Handel sind wir ein zuverlässiger, flexibler und leistungsfähiger Partner wie jedes andere Unternehmen im produzierenden Gewerbe. Wir sind nach DIN EN ISO 9001 : 2015 und MAAS-BGW (bgw qu.int.as) zertifiziert und ein von der Handwerkskammer anerkannter Ausbildungsbetrieb. In unseren Werkstätten arbeiten hoch qualifizierte Fachleute – vom Schreinermeister bis zum Zerspanungsmechanikermeister. Sie bedienen Maschinen, stellen die termingerechte Auftragsabwicklung sicher und leiten die Menschen mit Behinderung an. Zwar sind Menschen mit Behinderung in ihrer intellektuellen oder körperlichen Leistungsfähigkeit eingeschränkt. Dieses Handicap gleichen sie jedoch mit besonderem Engagement und Leidenschaft aus.
Qualitätsmanagement
Die Werkstatt wurde 2005 erstmals nach ISO 9001 :2015 zertifiziert. Diese QM-Norm dient als Nachweis, dass bei der Umsetzung des Qualitätsmanagements bestimmte Standards erfüllt sind, etwa in Bezug auf Kundenorientierung, Verantwortlichkeit der Führung oder kontinuierliche Verbesserung. Im Juli 2020 wurden wir nach ISO 9001:2015 rezertifiziert.
Arbeitsschutz
Als erstes Unternehmen in Deutschland erfüllt die Werkstatt seit 2005 gleichzeitig auch die Kriterien der so genannten MAAS-BGW (Managementanforderungen zum Arbeitsschutz der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege). Hierbei geht es darum, mit den Methoden des Qualitätsmanagements die Zahl von Unfällen und arbeitsbedingten Erkrankungen zu reduzieren. Im Juli 2020 wurden wir erfolgreich rezertifiziert.
Qualitätssicherung im Berufsbildungsbereich nach AZAV
Wir sind außerdem zugelassener Träger der Arbeitsförderung nach § 178 SGB III in Verbindung mit der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) für die Fachbereiche FB3 und FB6 gemäß §5 AZAV. Alle Träger von Maßnahmen der Arbeitsförderung müssen seit 2013 eine Zulassung besitzen. Dazu gehören auch die Träger, die allgemeine und besondere Leistungen zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben nach §2319 ff. SGB IX erbringen. Dazu zählen auch das Eingangsverfahren und der Berufsbildungsbereich der Werkstätten für behinderte Menschen. Die AZAV fordert von den Leistungserbringern ein System zur Sicherung der Qualität. Dies, so definiert die AZAV näher, liege vor, wenn durch zielgerichtete und systematische Verfahren und Maßnahmen die Qualität der Leistungen gewährleistet und kontinuierlich verbessert wird. Seit Juli 2017 sind wir auch im Bereich Maßnahmen der Berufswahl und Berufsausbildung nach AZAV zertifiziert.
Ihre Ansprechpartner/innen

Mitglied der Geschäftsleitung
Qualität & Infrastruktur
0241/92811-101
hanusch@werkstatt-ac.deZertifizierungsstelle
ISO 9001 : 2015
DQS GmbH, Frankfurt am Main, Geschäftsführer Markus Bieler
MAAS-BGW
DQS GmbH, Frankfurt am Main, Geschäftsführer Markus Bieler
AZAV
DQS GmbH, Frankfurt am Main, Geschäftsführer Markus Bieler